...ich ja jetzt ein paar wunderschöne Tage in Split genossen habe, ist nun Harry mit ein paar wohlverdienten Urlaubstagen dran. Harry zieht's ja nicht so in die Welt wie mich, also hat er sich wieder in "sein" Ysper aufgemacht, und hat sich, wie üblich, im Gasthof-Pension "Drei Hacken" (www.dreihacken.at) einquartiert um sich wieder von Silvia und Andi verwöhnen zu lassen :-)
Da ja auch das Wetter passt, ist Harry diesmal mit dem MG unterwegs - ein bißchen Cabrio-Feeling genießen :-)
Arbeitstechnisch habe ich Unterstützung durch Rudi, und zumindest heute ist auch Nina da. Und da ist es doch tatsächlich auch noch gelungen ein paar Bilder von der 5er-Bande zu machen... wobei - eigentlich nur 3er-Bande. Weil's nämlich gestern doch noch recht heiß wurde, haben HardRock und Gianna beschlossen, das Haus nur zu verlassen wenn's unbedingt sein muß ;-) Auch das Gucci-Kind und Babybär Rhett waren nicht so in absolut überzeugter Spiellaune - nur Klein-Grappa wollte toben, toben, toben... und lieber großer Bruder der Rhett nunmal ist, hat er sich zumindest doch ein bißchen motivieren lassen ;-)
Konferenz zu Dritt ;-)
Mittwoch, 1. August 2012
Montag, 30. Juli 2012
Nachlese...
...zu Split - kurz gesagt: schön war's, traumhaft schön :-)
Zur Hundeausstellung ist zu sagen, dass ich den Eindruck einer guten Organisation hatte. Schönes Gelände, das natürlich schon am 2. Tag Gebrauchsspuren zeigte, was aber logisch und unvermeidbar ist, bei einer Meldezahl von um die 1.100 Hunden pro Tag auf einer Rasenfläche...
...Aussteller aus ganz Europa - ungemein viefältig die Nationalitäten, auch weite Anreisen, z.b. aus den Skandinavischen Ländern, wurden offensichtlich nicht gescheut...
...weniger schön auch in der Baby- und Puppyclass viele kupierte Hunde diverser Rassen zu sehen...
...bei den Foxterriern nichts Neues - alles fest in einer (deutscher) Hand. Österreichische Richter sollten allerdings daran denken, dass die österr. Richterordnung für sie auch im Ausland gilt - und es somit unzulässig ist Hunde im Ring zu präsentieren, die nicht im eigenen Besitz stehen...
...schön bei den Dalmis: Hunde die nicht die ganze Zeit in Boxen verpackt warten mussten, sondern auch vor dem Richten gelöst, entspannt und gut gelaunt spielen durften. Davon gibt's auch Fotos ;-)
Ausgiebig genossen habe ich auch diverse Altstadt-Bummel... soviel Flair und Stimmung... ob's für die zahlreichen (Ausstellungs-)Hunde, die von ihren Besitzern bei großer Hitze durch die Menschemassen manövriert wurden, auch so schön war, ist allerdings sehr zu bezweifeln...
Täglich war ich auch am Markt - da gab's alles... beeindruckend die Mengen an herrlich reifem Obst und Gemüse, wunderschön auch der Blumenmarkt... und natürlich auch jede Menge für Touristen, neben Kitsch auch viele Stände mit Lavendel, Olivenöl und Trüffel...
Ebenfalls tägliches Pflichtprogramm: Spaziergänge an der Hafen-/Meerpromenade, einfach die ganz andere Luft und das mediterrane Flair genießen, Hunde und Katzen gab's da auch, alle gut gepflegt und gefüttert :-)
Und an einem Nachmittag habe ich es sogar an den Badestrand geschafft und hatte zum ersten Mal seit (vielen) Jahren Gelegenheit im Meer zu schwimmen... okay - für einen Badeurlaub würde ich mich nicht für Split entscheiden, so toll ist der Strand da nicht wirklich - allerdings ist ja faul am Strand herumliegen für mich ohnehin nichts ;-) und für einmal zwischendurch war's schön :-)
Zur Hundeausstellung ist zu sagen, dass ich den Eindruck einer guten Organisation hatte. Schönes Gelände, das natürlich schon am 2. Tag Gebrauchsspuren zeigte, was aber logisch und unvermeidbar ist, bei einer Meldezahl von um die 1.100 Hunden pro Tag auf einer Rasenfläche...
...Aussteller aus ganz Europa - ungemein viefältig die Nationalitäten, auch weite Anreisen, z.b. aus den Skandinavischen Ländern, wurden offensichtlich nicht gescheut...
...weniger schön auch in der Baby- und Puppyclass viele kupierte Hunde diverser Rassen zu sehen...
...bei den Foxterriern nichts Neues - alles fest in einer (deutscher) Hand. Österreichische Richter sollten allerdings daran denken, dass die österr. Richterordnung für sie auch im Ausland gilt - und es somit unzulässig ist Hunde im Ring zu präsentieren, die nicht im eigenen Besitz stehen...
...schön bei den Dalmis: Hunde die nicht die ganze Zeit in Boxen verpackt warten mussten, sondern auch vor dem Richten gelöst, entspannt und gut gelaunt spielen durften. Davon gibt's auch Fotos ;-)
Ausgiebig genossen habe ich auch diverse Altstadt-Bummel... soviel Flair und Stimmung... ob's für die zahlreichen (Ausstellungs-)Hunde, die von ihren Besitzern bei großer Hitze durch die Menschemassen manövriert wurden, auch so schön war, ist allerdings sehr zu bezweifeln...
Täglich war ich auch am Markt - da gab's alles... beeindruckend die Mengen an herrlich reifem Obst und Gemüse, wunderschön auch der Blumenmarkt... und natürlich auch jede Menge für Touristen, neben Kitsch auch viele Stände mit Lavendel, Olivenöl und Trüffel...
Ebenfalls tägliches Pflichtprogramm: Spaziergänge an der Hafen-/Meerpromenade, einfach die ganz andere Luft und das mediterrane Flair genießen, Hunde und Katzen gab's da auch, alle gut gepflegt und gefüttert :-)
Und an einem Nachmittag habe ich es sogar an den Badestrand geschafft und hatte zum ersten Mal seit (vielen) Jahren Gelegenheit im Meer zu schwimmen... okay - für einen Badeurlaub würde ich mich nicht für Split entscheiden, so toll ist der Strand da nicht wirklich - allerdings ist ja faul am Strand herumliegen für mich ohnehin nichts ;-) und für einmal zwischendurch war's schön :-)
Donnerstag, 26. Juli 2012
Split...
...Sommer, Sonne, Meer - alles was man braucht :-)
Und als Ergänzung geht's jetzt noch auf die abendlich-nächtliche CAC-Ausstellung... ich bin schon gespannt... und genieße in jedem Fall :-)
Fotos wird's erst geben, wenn ich wieder zu Hause bin!
Und als Ergänzung geht's jetzt noch auf die abendlich-nächtliche CAC-Ausstellung... ich bin schon gespannt... und genieße in jedem Fall :-)
Fotos wird's erst geben, wenn ich wieder zu Hause bin!
Montag, 23. Juli 2012
Sonntag, 22. Juli 2012
Lazy days...
...dem Wetter entsprechend... Regen gut, schön und natürlich auch notwendig. Aber sooo kalt hätte es ja deswegen auch nicht werden müssen *seufz*
Allerdings freue ich mich umso mehr auf Split - ab nächsten Donnerstag - da scheint mich der Sommer zu erwarten :-)
Ein paar Dalmi-Bilder hab' ich auch gemacht: 4 von 5 schlafen nach dem Frühstück im Wohnzimmer weiter, nur der HardRock geht nach dem Frühstück gleich wieder ins Bett ;-)
Rhett, Gucci, Gianna und obenauf Grappa :-)
Gianna...
...das Gucci-Kind...
...Klein-Grappa, die ja garnicht mehr so klein ist - immerhin auch schon wieder fast 11 Monate alt...
...und last but not least: ein kuschelweicher Rhett-Babybär :-)
Allerdings freue ich mich umso mehr auf Split - ab nächsten Donnerstag - da scheint mich der Sommer zu erwarten :-)
Ein paar Dalmi-Bilder hab' ich auch gemacht: 4 von 5 schlafen nach dem Frühstück im Wohnzimmer weiter, nur der HardRock geht nach dem Frühstück gleich wieder ins Bett ;-)
Rhett, Gucci, Gianna und obenauf Grappa :-)
Gianna...
...das Gucci-Kind...
...Klein-Grappa, die ja garnicht mehr so klein ist - immerhin auch schon wieder fast 11 Monate alt...
...und last but not least: ein kuschelweicher Rhett-Babybär :-)
Dienstag, 17. Juli 2012
Anlässlich...
...der Internationalen Hundeausstellung in Oberwart haben sich Nina und ich wieder einmal ins Burgenland aufgemacht.
Nachdem es in unserem "Stammhotel", dem Avita in Bad Tatzmannsdorf, kein Zimmer mehr für uns gab - heuer waren dort statt der üblichen einen, gleich zwei Fußballmannschaften auf Trainingslager - sind wir ins Falkensteiner Balance Resort nach Stegersbach ausgewichen. Und haben damit ein neues Lieblingshotel :-)
Am Samstag haben wir uns die Dalmis angesehen. Traurige Entwicklung, dass die Qualität der österreichischen Dalmis kontinuierlich schlechter wird.
Ein Dalmatinerrüde, dessen Ausstellungskarriere wir schon seit der Jugendklasse verfolgen, weil uns der Rüde wirklich gut gefällt, war auch wieder da. Ist schade zu sehen, dass ein Hund, wenn man auf einer ausreichenden Anzahl von Ausstellungen an ihm herumgerissen hat, irgendwann zusammenfällt, wenn er auch nur den Ring betritt. Auch wenn auf dieser Ausstellung der Besitzer, zumindest im Ring, demonstrativ liebenswürdig mit dem Hund umgegangen ist... Die Bewertung hat sicher nicht den Vorstellungen entsprochen - auch nicht nett den Hund unmittelbar nach dem Richten in die Box zu packen (wo der Hund schon vor dem Richten lange Zeit war), ihn alleine zu lassen und für längere Zeit zu verschwinden...
Am Sonntag haben wir für die Briten gearbeitet - schön wie immer :-)
Ausserdem haben wir natürlich diverse Einkäufe getätigt. Z.B. haben wir unsere "Golden Girls" Mia und Mandy neu "eingekleidet". Mia trägt jetzt neongrün, Mandy ein knalliges orange. Sehen richtig jugendlich aus die alten Mädels mit den knalligen Farben ;-)
Nachdem es in unserem "Stammhotel", dem Avita in Bad Tatzmannsdorf, kein Zimmer mehr für uns gab - heuer waren dort statt der üblichen einen, gleich zwei Fußballmannschaften auf Trainingslager - sind wir ins Falkensteiner Balance Resort nach Stegersbach ausgewichen. Und haben damit ein neues Lieblingshotel :-)
Am Samstag haben wir uns die Dalmis angesehen. Traurige Entwicklung, dass die Qualität der österreichischen Dalmis kontinuierlich schlechter wird.
Ein Dalmatinerrüde, dessen Ausstellungskarriere wir schon seit der Jugendklasse verfolgen, weil uns der Rüde wirklich gut gefällt, war auch wieder da. Ist schade zu sehen, dass ein Hund, wenn man auf einer ausreichenden Anzahl von Ausstellungen an ihm herumgerissen hat, irgendwann zusammenfällt, wenn er auch nur den Ring betritt. Auch wenn auf dieser Ausstellung der Besitzer, zumindest im Ring, demonstrativ liebenswürdig mit dem Hund umgegangen ist... Die Bewertung hat sicher nicht den Vorstellungen entsprochen - auch nicht nett den Hund unmittelbar nach dem Richten in die Box zu packen (wo der Hund schon vor dem Richten lange Zeit war), ihn alleine zu lassen und für längere Zeit zu verschwinden...
Am Sonntag haben wir für die Briten gearbeitet - schön wie immer :-)
Ausserdem haben wir natürlich diverse Einkäufe getätigt. Z.B. haben wir unsere "Golden Girls" Mia und Mandy neu "eingekleidet". Mia trägt jetzt neongrün, Mandy ein knalliges orange. Sehen richtig jugendlich aus die alten Mädels mit den knalligen Farben ;-)
Dienstag, 10. Juli 2012
Bilder...
...vom Pool gibt's noch keine ;-) die muß ich erst machen... aber die erste Pool-Party mit vielen Freunden, grillen und allem was dazu gehört hat schon stattgefunden :-)
Hier jetzt einmal ein "botanischer" Nachtrag nachdem glücklicherweise alle Programme am neuen Laptop installiert sind:
Den Anfang macht ein Bild aus dem Rosengarten, noch vom Juni:
Vor dem Haus habe ich mir eine neue gelb-rote Rose gekauft, die mir auch viel Freude macht:
Ausserdem blüht vor dem Haus natürlich auch schon der Hibiscus in allen Farben:
Und der Innenhof wächst so zu, wie ich es mir gewünscht habe: Besonders schön, fast schon dschungelartig heuer - die Campsis: Im Innenhof habe ich heuer auch einen neuen Hibiscus gepflanzt - dem scheint's auch zu gefallen:
Allen 4Beinern (nicht nur den Hunden) geht's gut - mit der Hitze kommen sie unterschiedlich gut klar. Denzel hat schon seit April seinen Sommerhaarschnitt und hat soviel nachgeschoben, dass wir überlegen ihn nochmals zu scheren - allerdings können wir nicht wirklich abschätzen, ob er dann im Winter genug Fell hat um den von ihm so geliebten Schnee zu genießen... wir werden sehen...
Ich persönlich genieße die derzeitige Hitzewelle... eindeutig: der Sommer - egal wie heiß - ist "meine" Jahreszeit :-)
Hier jetzt einmal ein "botanischer" Nachtrag nachdem glücklicherweise alle Programme am neuen Laptop installiert sind:
Den Anfang macht ein Bild aus dem Rosengarten, noch vom Juni:
Vor dem Haus habe ich mir eine neue gelb-rote Rose gekauft, die mir auch viel Freude macht:
Ausserdem blüht vor dem Haus natürlich auch schon der Hibiscus in allen Farben:
Und der Innenhof wächst so zu, wie ich es mir gewünscht habe: Besonders schön, fast schon dschungelartig heuer - die Campsis: Im Innenhof habe ich heuer auch einen neuen Hibiscus gepflanzt - dem scheint's auch zu gefallen:
Allen 4Beinern (nicht nur den Hunden) geht's gut - mit der Hitze kommen sie unterschiedlich gut klar. Denzel hat schon seit April seinen Sommerhaarschnitt und hat soviel nachgeschoben, dass wir überlegen ihn nochmals zu scheren - allerdings können wir nicht wirklich abschätzen, ob er dann im Winter genug Fell hat um den von ihm so geliebten Schnee zu genießen... wir werden sehen...
Ich persönlich genieße die derzeitige Hitzewelle... eindeutig: der Sommer - egal wie heiß - ist "meine" Jahreszeit :-)
Montag, 2. Juli 2012
Überraschungen...
...gibt's immer wieder :-)
So ist Rudi überraschend zu einem tollen Swimmingpool gekommen - der jetzt, Dank eines intensiven Arbeitseinsatzes von Rudi und Freunden, sowie Nina und FJ bei uns auf der Wiese installiert wurde... das Wochenende bei extremer Hitze mit extremen Arbeitseinsatz hatte es in sich... aber es ist geschafft und Rudi konnte gestern abend noch eine Runde schwimmen - ich nicht, mir ist das Wasser noch zu kalt ;-)
Ein paar kleine Fertigstellungsarbeiten sind natürlich noch ein paar zu machen, aber nachdem man sich zwischendurch schon herrlich abkühlen kann, sollte das kein Problem sein :-)
Fotos folgen sobald ich auf meinem leider notwendig gewordenen neuen Laptop die Fotoprogramme wieder drauf hab' - also ein bißchen Geduld bitte :-)
So ist Rudi überraschend zu einem tollen Swimmingpool gekommen - der jetzt, Dank eines intensiven Arbeitseinsatzes von Rudi und Freunden, sowie Nina und FJ bei uns auf der Wiese installiert wurde... das Wochenende bei extremer Hitze mit extremen Arbeitseinsatz hatte es in sich... aber es ist geschafft und Rudi konnte gestern abend noch eine Runde schwimmen - ich nicht, mir ist das Wasser noch zu kalt ;-)
Ein paar kleine Fertigstellungsarbeiten sind natürlich noch ein paar zu machen, aber nachdem man sich zwischendurch schon herrlich abkühlen kann, sollte das kein Problem sein :-)
Fotos folgen sobald ich auf meinem leider notwendig gewordenen neuen Laptop die Fotoprogramme wieder drauf hab' - also ein bißchen Geduld bitte :-)
Samstag, 23. Juni 2012
So friste...
...ich ein Wochende als Strohwitwe ;-)
Nici feiert in Wien Geburtstag, Nina ist in Barcelona, Harry mit Rudi und zwei Engländern (der MG und der GT6 durften mit) bei einem Oldtimer-Treffen, natürlich in Ysper... *seufz*

Quartier haben die Beiden, also Harry und Rudi, eigentlich jedoch die Vier, weil man muß ja die Engländer auch rechnen ;-) im bewährten
genommen...
(Und irgendwie klappt das mit dem Link-einfügen schon wieder nicht, hier also die Adresse: www.dreihacken.at)
Nachdem diesmal auch Rudi mit ist, bekomme ich nicht nur telefonische Berichterstattung von dem sensationellen Essen - nein, man lässt mir sogar Fotos zukommen ;-)
Kein Foto gibt's von der Vorspeise - ein zweifellos vorzügliches Carpaccio, zur Hauptspeise gab's gefüllte Hühnerbrust - für Rudi und Harry... für mich aufgewärmte Schinkenflecklerl...

...und die Nachspeise von Harry und Rudi... ich hab' mir eine ganze Packung Mentos gegönnt ;-)

...und dank der vielen Mentos bin ich ab Montag wieder auf Diät ;-)
Nici feiert in Wien Geburtstag, Nina ist in Barcelona, Harry mit Rudi und zwei Engländern (der MG und der GT6 durften mit) bei einem Oldtimer-Treffen, natürlich in Ysper... *seufz*

Quartier haben die Beiden, also Harry und Rudi, eigentlich jedoch die Vier, weil man muß ja die Engländer auch rechnen ;-) im bewährten

(Und irgendwie klappt das mit dem Link-einfügen schon wieder nicht, hier also die Adresse: www.dreihacken.at)
Nachdem diesmal auch Rudi mit ist, bekomme ich nicht nur telefonische Berichterstattung von dem sensationellen Essen - nein, man lässt mir sogar Fotos zukommen ;-)
Kein Foto gibt's von der Vorspeise - ein zweifellos vorzügliches Carpaccio, zur Hauptspeise gab's gefüllte Hühnerbrust - für Rudi und Harry... für mich aufgewärmte Schinkenflecklerl...

...und die Nachspeise von Harry und Rudi... ich hab' mir eine ganze Packung Mentos gegönnt ;-)

...und dank der vielen Mentos bin ich ab Montag wieder auf Diät ;-)
Abonnieren
Posts (Atom)