Montag, 30. Januar 2012

Für...


...Amelie & Amy gab's heute - bei eisigen Temperaturen, aber strahlendem Sonnenschein - den ersten Freigang ;-)

Beide haben es sehr genossen - und ich habe wieder einmal Fotomodelle, die viel zu schnell für mich sind. Zu den Unmengen an "halben" Dalmi-Fotos kommen jetzt noch "halbe" Kitzfotos ;-)

Zur einfacheren Unterscheidung für die Besucher unseres Blogs: Amy trägt das blaue, Amelie das rote Halsband!






Sonntag, 29. Januar 2012

Es hat...

...tatsächlich geklappt, und mein Wunsch ist in Erfüllung gegangen: seit gestern wohnen 2 Toggenburger-Kitze, Amy & Amelie, bei uns :-)

Geboren sind die Beiden am 20. Jänner in Oberösterreich, in einem Ziegenmilchbetrieb, wie er idealer nicht sein könnte!

Im Normalfall werden dort nämlich die Kitze bei den Müttern in der Herde belassen (in optimaler Offenstallhaltung!) und nicht mit Milchaustauscher hochgemästet - nur die Mutter von Amy & Amelie hat ihre Kitze nicht angenommen. Flaschenaufzucht also in jedem Fall notwendig - aber gerne doch ;-) Sowohl Amy als auch Amelie hornlos, optimale Voraussetzungen für einen Einzug bei uns!

Die doch recht lange Autofahrt haben beide wunderbar überstanden, zu Hause dann gleich brav die ersten Fläschchen angenommen - sieht also rundum alles gut aus. Und wir freuen uns, genießen in vollen Zügen - und wissen jetzt ist vorläufig mal endgültig Aufnahmesperre bei uns :-)


Amy ganz kuschelweich während der Pause auf der Heimfahrt :-)


Amelie genießt ihr Fläschchen...
...Amy auch ;-)

Und nachdem Rhett & Grappa heftigst getobt hatten, mussten die doch noch eine Pause einlegen - Rhett kuschelt ja nach wie vor ungemein gerne auf mir, und nachdem mein Tag heute schon um 5.00 Uhr früh begonnen hat, habe ich mich auch gerne für eine Kuschelrunde zur Verfügung gestellt ;-) eine kurze Kuschelrunde zumindest ;-) Grappa liebt es, AUF ihrem Bruder zu kuscheln, es schläft sich einfach nirgends so gut, wie auf Rhett ;-)


Dienstag, 24. Januar 2012

Sieht ganz...

...so aus, als würde ein lang gehegter Wunsch von mir endlich in Erfüllung gehen :-)
Am Samstag geht's für mich dann mal nach Oberösterreich... :-)

Donnerstag, 19. Januar 2012

Und dann...

...habe ich heute per Mail noch folgendes Bild bekommen :-) DANKE!!!



Ja, genau, so sieht's aus :-)

Dienstag, 17. Januar 2012

Jetzt...

...ist er da der Schnee - und irgendwie doch schön :-)

Klein-Grappa hat, nach anfänglicher Skepsis, doch beschlossen den Schnee lustig zu finden und gemeinsam mit Rhett im Schnee zu toben :-)

Die Ziegen und Esel sind weniger begeistert - als erstaunlich wetterfest erweisen sich die Kaninchen. Die bevorzugen auch bei Schneefall eindeutig den Freilauf. Für mich zwar überraschend, aber, ja, gut, wenn sie meinen ;-)

Die größte Freude mit dem Schnee hat, wie zu erwarten, Skye Denzel. Der ist völlig überdreht und kaum zu halten - endlich RICHTIGES Skye-Wetter ;-)

Ich bin ein bißchen hin- und hergerissen. Weil schön ist der Schnee natürlich, allerdings ergänzt er mein ohnehin recht straffes Tagesprogramm mit schaufeln...

Andrerseits ist natürlich der Kalorienverbrauch beim Schnee schaufeln schon recht effektiv - und das kann ich nach dem Schlemmer-Wochenende in Wien auch ganz gut gebrauchen, weil spurlos ist das Wochenende natürlich auch auch nicht geblieben *seufz* Obwohl ich schon soooo stolz auf mich war, weil es mir doch tatsächlich gelungen ist, auf die herrlichen karamelisierten Nüsse, die es auf der Kärntner Strasse zu kaufen gibt, zu verzichten ;-)


Schön aber auch, dass es hier schon die ersten Blüten gibt: der Winterjasmin!

Sonntag, 15. Januar 2012

Schön war's...

...in Wien :-)
Und trotz kurzfristigen Schneestürmen am Vormittag wurde das Wetter dann, als ich endlich auf dem Weg nach Wien war, doch noch schön :-) Bleibt zu hoffen, dass mir dieses "Reisewetter-Glück", das mich jetzt doch schon recht lange begleitet, auch in Zukunft erhalten bleibt...


Start war in Nina's Büro im Milleniums Tower - immerhin im 44. Stock. Natürlich mit entsprechender Aussicht über Wien - schön zu erkennen, wie das Wetter für mich schon aufklart ;-)



Weiter ging's dann Kärtner Strasse und Graben. Deshalb gibt's auch Fotos vom Stephansdom und dem Graben bei Nacht - okay, nicht bei Nacht, aber immerhin, dunkel war's schon ;-)



Samstags wollten wir eigentlich auf die Ferienmesse und zur Vienna Autoshow - in Anbetracht der Menschenmassen die an den Kassen gewartet haben, sind wir allerdings gleich im Taxi geblieben und haben beschlossen den Tag lieber mit Shopping in den Ringstrassen-Galerien zu verbringen ;-) Ein tolles Alt-Wiener Kaffeehaus haben wir da auch gefunden :-)


Sonntags war das Wetter zwar immer noch strahlend schön - allerdings recht kalt und windig. Also gab's einen Ausflug ins Schmetterlingshaus im Burggarten. Schön warm da ;-)





Donnerstag, 12. Januar 2012

Und irgendwie...

...fühlt es sich an, als ob das "Neue Jahr" schon garnicht mehr so neu wäre ;-)
Bisher kein Schnee - jetzt soll er angeblich kommen... kaum vorstellbar nach dem warmen, sonnigen, einfach prachtvollen Tag heute, aber auch gut.

So schön der Schnee im letzten Winter war, ohne Schnee ist's auch recht angenehm ;-)
Und wenn er jetzt wirklich kommt - lange kann er nicht bleiben ;-)

Obwohl, wär' schon schön zu sehen, was Klein-Grappa zum Schnee sagt. Klein-Grappa ist ja, im Unterschied zu ihrem Bruder Rhett, eher das Modell "Wetter-Weichei". Und nasse Pfoten - nein, das geht ja gaaaaar nicht ;-) Also Klein-Grappa eher dalmitypisch. Untypisch ist da eindeutig Rhett, der im ärgsten Schmuddelwetter, wenn keiner mehr mit rausgeht, eben alleine draussen spielt... Bei allen Ähnlichkeiten die die Beiden zeigen - Unterschiede gibt's auch :-)

Ich freu' mich auf morgen: da geht's für's Wochenende wieder nach Wien - mit vollem Programm natürlich :-)

Und dann macht sich auch schon die Vorfreude auf New York breit... im Februar dann. Diesmal nicht zur Westminster Kennelclub-Show sondern erst ein paar Tage später: Nina's Geburtstag wird in NYC gefeiert :-) und endlich hab' ich auch alle Überraschungen für Nina in NYC fertig organisiert... Kindi darf gespannt sein *ggg*

Sonntag, 1. Januar 2012

Wir wünschen...



...allen unseren Freunden, Fans und Lesern Prosit 2012!

Samstag, 24. Dezember 2011

Hilfe...

...bei der vorweihnachtlichen Küchenarbeit geben das Gucci-Kind und
Klein-Grappa ;-)
...endlich ist auch Klein-Grappa groß genug, um mit der Nase über die Küchenarbeitsplatte zu schauen...
...muß aber zwischendurch noch Schlafpausen einlegen :-)

Der Rocker, unser "Christkindl", feiert heute seinen 6.Geburtstag - und
wir wünschen allen Besuchern unseres Blogs Frohe Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr!

Sonntag, 18. Dezember 2011

Winter...

...Sonnenbad gab's heute bei den Ziegen"Kindern" :-)

Mini-Mona und Mabel genießen die Wintersonne...

...Maxine kuschelt sich mit Genuß dazu...

...nur Macey ist noch herumgestapft und hat ein bißchen an den Resten von den Frühstückszweigen genascht :-)

Dienstag, 13. Dezember 2011

Heute...

...hat das Wetter endlich einmal auch Outdoor-Fotos von Klein-Grappa zugelassen... bisher gab's ja ständig entweder Hochnebel oder starke Bewölkung - und entsprechend schlechte Lichtverhältnisse *seufz*

Leider ist die Ausbeute auch heute, trotz strahlendem Sonnenschein und vieler Fotos, nur gering und von schlechter Qualität... aber in den Wintermonaten ist eben auch viel Schatten auf der großen Wiese... aber für einen kleinen Eindruck sollte es reichen :-)






Klein-Grappa ganz schön "paniert" vom großen Bruder :-)

Freitag, 9. Dezember 2011

Arme...

...kleine Grappa - die wurde doch heute glatt völlig unvorbereitet und hinterhältig vom Mandarinenbäumchen im Wohnzimmer attackiert ;-)

Das Mandarinenbäumchen braucht jetzt einen "Verjüngungsschnitt" und einen neuen Übertopf - was gut ist, weil mir der Alte ohnehin nicht mehr gefallen hat ;-)

Ausserdem hatte ich ja tatsächlich schon das Problem, dass ich das Wohnzimmer heute eigentlich nicht hätte aufwaschen müssen - und sooo viel freie Zeit, was soll man denn damit schon anfangen? *lach* Durch den heimtückischen Angriff des Mandarinenbäumchens auf Klein-Grappa hat sich auch dieses Problem gelöst ;-) Und während der Boden trocknet, kann ich doch tatsächlich auch noch Blog schreiben :-)

Scotty, der junge Foxterrier-Rüde ist seit gestern da. Ein netter und unkomplizierter Bursche - Innocence arbeitet bereits an seiner Erziehung ;-)

Besonders schön war gestern abend die Begrüßung zwischen Mandy und Mia. Um Mia unkompliziert auf die Weide bringen zu können, haben wir Moritz und Mandy angeleint. Als Mia auf die Weide kam, ist sie sofort zu Mandy marschiert und die Beiden haben sich durch zärtliches aneinanderreiben der Köpfe begrüßt. Ist nur zu hoffen, dass die beiden alten Mädels ihre Freundschaft noch lange gemeinsam genießen können!

Donnerstag, 8. Dezember 2011

Die erfreuliche...

...Nachricht des Tages: Mia frisst seit 2 Tagen wieder und darf deshalb heute wieder nach Hause :-)

Diagnose gibt's zwar keine - aber was soll's... Hauptsache das alte Mädchen ist wieder fit und kommt nach Hause!

Ausserdem wird heute ein ungarischer Glatthaar Foxterrier-Rüde bis auf weiteres bei uns zur Pflege einziehen... sein Herrchen muß leider ins Krankenhaus - wir wünschen und hoffen natürlich, dass das Herrchen wieder fit genug wird, um den Racker wieder zu übernehmen. In jedem Fall wird es einige Zeit dauern, so lange bleibt der Bursche jetzt mal hier...

Montag, 5. Dezember 2011

Nach einem...

...intensiven, anstrengenden, aber wunderschönen Wochenende auf der Doppel-CACIB-Ausstellung in Wels bin ich seit gestern abend wieder zu Hause :-)

Auf jeden Fall interessant und lehrreich mit sehr qualifizierten Richtern in den FCI-Gruppen II und V zu arbeiten - und wieder einmal bestätigt sich: es ist durchaus auch für die "eigenen" Rassen von Vorteil, wenn man über den Tellerrand blickt. Es bringt einfach neue, andere Perspektiven, die zu überdenken sich auf jeden Fall lohnt!

Samstags haben wir uns dann auch noch mit Foxi "Frau Faye" und ihrer Familie getroffen und einen wunderschönen Abend genossen!
(Das hat sich aber sicher schon herumgesprochen *lach*)

Weniger erfreulich ist, dass Harry Mia am Samstag in die Tierklinik bringen musste. Mia hat, ohne sonstige Symptome, seit Donnerstag eher mäkelig gefressen. Und nachdem sich daran nichts geändert hat, hat sich Harry Samstags mit ihr auf den Weg gemacht. Mia ist noch immer in der Tierklinik - schlauer sind wir leider noch immer nicht. Sie ist wach, interessiert, lustig, gut drauf, sämtliche Befunde ohne Ergebnis, alles im Normbereich... und sie frisst noch immer nicht.

Auf dem Heimweg von Wels haben Nina und ich Mia besucht und waren ein bißchen mit ihr spazieren. Sie hat uns tatsächlich die Gnade erwiesen eine halbe Banane und ein paar Rosenblätter zu akzeptieren. Allerdings stehen wir alle vor einem Rätsel... Momentan bekommt sie eine "Therapie auf Verdacht" - sollte es damit gelingen sie zum Fressen zu bringen, holen wir sie natürlich möglichst schnell nach Hause. Wir sind recht glücklich darüber, dass Mia vor dem Winter schön speckig wurde, denn genau damit hat sie jetzt die notwendigen Reserven - die allerdings leider nicht mehr lange reichen werden...

Auf der Weiterfahrt haben wir dann noch, weil es sich angeboten hat, auch gleich unsere Ponykröte Rocky besucht. Dem geht's blendend :-)
Der alte Herr genießt nach wie vor sein Leben in der Oldie-Herde und ist nach wie vor ein freches Schlitzohr, das, obwohl größenmäßig der Kleinste, alle anderen gut unter Kontrolle hat ;-)

Mittwoch, 30. November 2011

Grappa & Rhett...


...zeigen täglich wie ähnlich sie einander sind!

Eigentlich gibt es nur einen wirklich großen Unterschied zwischen den Beiden: die körperliche Geschicklichkeit...

War Rhett als Welpe eindeutig in der Kategorie "Bewegungslegastheniker" einzustufen, der allerdings seine Grenzen auch anstandslos akzeptiert hat - und letztendlich doch noch alles gelernt hat, was halt so wichtig ist im Leben ;-) Aber halt alles ein bißchen später. War ja auch nicht sooo wichtig selbstständig ins Bett und wieder rauszukönnen, war ja immer einer da der geholfen hat ;-)

Grappa überrascht uns täglich auf's Neue mit - für uns teilweise recht stressigen - Kamikazeaktionen. Die sie allerdings auch hervorragend meistert! Mit nicht einmal 3 Monaten und doch merkbar kleiner als es Rhett in dem Alter war, klettert sie überrall rauf und runter, die offene Treppe im Vorzimmer - üblicherweise bei Hunden nicht sehr beliebt - ist besonders lustig...

Sonst überrascht uns Grappa immer wieder mit diversen Kleinigkeiten, die wir in dieser Form nur von Rhett kennen... sehr angenehm ist, dass Klein-Grappa ganz offensichtlich die innere Ruhe ihres Bruders, gekoppelt mit viel Temperament auch hat. Im Bellverhalten zeigt sie sich ebenso wie Rhett äusserst zurückhaltend, hat aber auch schon ein recht großes Geräusche-Repertoire wenn sie etwas will. Nur trällern wie Rhett kann sie noch nicht ;-) Ehrensache, dass sie auch das "Hasi" schon eifrig anbietet...

Innerhalb des Rudels ist es wieder einmal verblüffend, wie großartig Klein-Grappa nach der kurzen Zeit alle einschätzen kann.

HardRock und Gianna sind nett zum Spielen, allerdings nicht immer daran interessiert. Wenn einer der Beiden Spielaufforderungen von Grappa nicht annehmen möchte und "rummault" weiß Klein-Grappa, dass man ruhig noch ein bißchen weiter quälen kann - entweder spielen die dann doch oder sie "sprechen deutlich" ;-)

Hervorragender Sparringspartner rund um die Uhr ist natürlich Bruder Rhett :-)

Auch mit dem Gucci-Kind kann Grappa hervorragend spielen. Interessant ist für uns, dass das Gucci-Kind mit Grappa richtig spielt und wesentlich weniger erzieherische Maßnahmen im Spiel zeigt, als sie das bei Giulia im Welpenalter gemacht hat.

Umgekehrt scheint sich Grappa das Gucci-Kind als Vorbild ausgesucht zu haben. Es ist ungemein lustig zu beobachten, wie Klein-Grappa oft hinter Gucci hermarschiert, stehen bleibt, wenn Gucci stehen bleibt, schnuppert wenn Gucci schnuppert usw.

Im Sozialverhalten zeigt sich Grappa also jetzt schon (so wie wir es von unseren Agomenti-Hunden auch gewöhnt sind) überdurchschnittlich kompetent. Sie zeigt jetzt schon immer wieder soziale Kontaktaufnahmen und Sozialpflege mit den anderen Rudelmitgliedern durch z.B. "Ohren putzen".

Giulia hat dieses Verhalten nur ansatzweise gezeigt, und das erst, als sie schon ungefähr 1 Jahr alt war - heute denken wir uns unseren Teil dabei.

Und nein, wir sind nicht der Meinung, dass sich aus Handlungen die in die Kategorie "Sozialpflege" gehören Rückschlüsse auf die Rangordnung ziehen lassen - wir sind der Meinung, dass Sozialpflege von jedem Rudelmitglied an jedem Rudelmitglied vorgenommen werden kann - so wie wir es im Rudel auch laufend erleben. Mit Rangordnung hat das nichts zu tun.

Sonntag, 27. November 2011

Kuschelwetter...

...entgegen der Wetterprognose, die für heute strahlenden Sonnenschein versprochen hat, hebt sich der Hochnebel leider doch nicht. Also Kuscheltag :-)

Müde...
...kleine Schwester Grappa...
... und müder großer Bruder Rhett :-)
Kuschelweiche Faserschmeichler heute: Alle :-)

Mittwoch, 23. November 2011

Faszinierend...

...wie schnell und unkompliziert sich Klein-Grappa ins Rudel integriert hat :-)

Durch den völlig ungeplanten Einzug von Klein-Grappa bei uns konnten wir auch keinerlei Vorbereitungen, Planungen, etc. treffen und haben Klein-Grappa einfach ins Rudel gepackt... nach nicht einmal einem Monat ist sie perfekt integriert und zeigt sich sozial noch kompetenter als wir es von unseren Agomenti-Hunden ohnehin schon gewöhnt sind.

Nicht mal das sonst so anspruchsvolle Gucci-Kind hat Grund zur Beschwerde ;-)

Rhett ist einfach nur glücklich mit seiner kleinen Schwester und zeigt sich als toller großer Bruder - auch wenn die kleine Schwester noch mehr schläft als ihm lieb ist ;-)

Gianna und HardRock finden, dass Klein-Grappa ein sehr angenehmer Welpe ist - toll zum Spielen, gibt aber auch sofort Ruhe wenn man es ihr sagt ;-)

Giulia und Snoopy sind mittlerweile längst zu Rudi ins Obergeschoß übersiedelt und zeigen sich als tolles Paar! Ich hoffe wir schaffen demnächst die ersten Fotos... die Tage haben nach wie vor noch zu wenige Stunden...


Klein-Grappa :-)

Grappa zeigt sich motorisch eindeutig geschickter als Bruder Rhett als Welpe...
...und schafft es jetzt schon auf die Wohnzimmercouch ;-)


Rhett & Grappa




Gucci, Rhett & Grappa

...und noch ein Bild von Mini-Mona, die ganz offensichtlich beschlossen hat die kalte Jahreszeit auf und vor dem Fensterbrett von meinem Schlafzimmer zu verbringen ;-)