Dienstag, 12. Juni 2012

Herrlich...

...ruhig hier :-)

Wie schön zur Abwechslung mal einfach "nur" die tägliche Routine zu erledigen - die ist ja, genau genommen, ohnehin Arbeit genug ;-) Momentan regnet es sehr viel - worüber wir froh sind, denn der Regen war schon sehr dringend notwendig - ich gestehe aber, dass es langsam auch wieder reicht ;-)

Allerdings bewirkt das Regenwetter, dass ich doch auch kurze Urlaubsausflüge im Sommer plane... Mitte Juli geht's mit Nina ganz sicher für ein (hoffentlich verlängertes) Wochenende in ein Thermenhotel wo wir schon mehrfach waren. Für Ende Juli habe ich für mich schon mal die Hundeausstellung in Split gebucht.

Nachdem Nina und mir der Flug nach New York im Februar, trotz BusinessClass, sehr, sehr lange erschienen ist, lassen wir diesmal im Oktober NYC aus und bleiben in Europa... nach der WorldDogShow in Salzburg, die ja sehr arbeitsintensiv war, fliegen wir zur Eurodog nach Bukarest um einfach nur Hunde zu schauen :-) Wir freuen uns, sind schon sehr gespannt, interessant wird es auf jeden Fall!

Wie üblich um diese Jahreszeit blüht und gedeiht hier alles ganz wunderbar. Die Rosen wechseln einander ab - jetzt hat die Rose im Innenhof zu blühen begonnen:


Ausserdem habe ich im Innenhof einige Gerbera gepflanzt - zu Gerbera habe ich ja einen ganz besonderen Bezug:



Und ich schaffe es momentan auch tatsächlich noch recht häufig nachmittags mit meinen Oldies zumindest eine Viertelstunde spazierenzugehen, was die Oldies und ich ungemein genießen:
Mia

Mandy


...und natürlich unser "Original": Moritz :-)


Und weil's so schön ist: nochmals die Rose vom Innenhof :-)











Sonntag, 3. Juni 2012

Zufällig...

...hat sich die Gelegenheit für ein Standfoto von Lilly ergeben - leider nur durch den Zaun, aber für einen ersten Eindruck sollte es reichen ;-) ja, wir mögen Hunde, die einfach in der Gegend rumstehen und dabei ein durchaus erfreulicher Anblick sind :-)
Ausserdem mein Rosengarten... so schön, fast schon kitschig ;-)

Montag, 28. Mai 2012

Alles...

...ruhig hier momentan, nur viel Arbeit - sehr angenehm einmal :-) Zuerst möchten wir einmal die Bilder der Waldohreulen-Babies einstellen. Die sind mit viel Glück doch noch gelungen! Die Babies können nämlich mittlerweile schon ein bißchen fliegen - was die Sache nicht einfacher gemacht hat. Allerdings vermuten wir, nach dem Eulen-Flugverkehr zu urteilen, den wir während der Fotos erlebt haben, dass wir heuer mehr als ein Gelege hatten - schön!
Ausserdem beginne meine Rosen im Rosengarten zu blühen - immer wieder ein schöner Anblick, die zahlreichen Knospen lassen noch viel erwarten!
Aktuelle Bilder vom Ziegi-Kindergarten gibt's auch. In New York gab's ja eine unendlich große Farbauswahl der Halsbänder und Leinen, die ich für die Ziegen so schätze. Also haben wir die Ziegis zumindest teilweise neu eingekleidet ;-) Mabel&Macey haben rot und blau behalten, Amy trägt jetzt pink, Amelie türkis. Fläschchen gibt's für die Beiden übrigens auch nicht mehr *seufz* Mona passt ihr erbsgrün wunderbar - und zumindest ich finde, dass Maxine in lila toll aussieht. Auch wenn es Stimmen gibt, die behaupten, Maxi würde jetzt wie die Milka-Kuh aussehen ;-)
Von Klein-Grappa haben wir die ersten Standfotos gemacht - uns gefällt die kleine Maus mit dem großen Charme! Auch wenn die Rückenlinie noch fest werden darf, allerdings sind wir sehr zuversichtlich, dass sie das noch wird - immerhin haben wir ja die Verwandtschaft da ;-)
...und dann war da noch Babybär-Rhett. Der hat ein Gewitter genutzt um ein entspanntes Schläfchen mit seinem KingKong im Wohnzimmer zu halten ;-) Ist schon lustig, den KingKong hat er jetzt seit mehr als einem halben Jahr - und schleppt ihn immer noch begeistert mit sich herum :-)

Montag, 21. Mai 2012

Und schon...

...ist die World Dog Show in Salzburg wieder Geschichte - so schnell geht's... Nach unserem Eindruck war es eine wirklich gelungene, gut organisierte Show - natürlich mit einigen Problemen, aber nach dem was wir mitbekommen haben, alles im "normalen" Bereich für eine Veranstaltung dieser Größenordnung. Unerfreulich wie immer: Hundebesitzer die ihre Hunde auch bei höheren Temperaturen im Auto lassen - manche lernen's nie... Für uns - also Nina und mich - war es rundum erfreulich mit tollen Richtern mit für uns teilweise recht unbekannten Rassen zu arbeiten. Wieder was gelernt ;-) Gestern sind wir dann noch bis zum Ende geblieben und haben das Showprogramm genossen - also alles in allem: ein zwar sehr anstrengendes, aber wunderschönes Wochenende! Zu Hause haben das bewährte Harry/Rudi-Team alle Racker versorgt. Besonders erfreulich: seit einiger Zeit hören wir schon immer wieder Waldohr-Eulen-Babies rufen, die nach 2 Jahren Pause heuer offensichtlich wieder bei uns genistet haben. Heute ist es Harry gelungen die drei Babies - mittlerweile Ästlinge - zu entdecken. Jetzt hoffe ich nur noch, dass mir im Lauf der Woche auch noch Fotos gelingen :-)

Montag, 14. Mai 2012

Unglaublich...

...wie schön die neuen Pflanzen im Innenhof blühen! :-)
Azalee
Rhododendron
...und last but not least: mein Ginster - ist nur noch zu hoffen, dass er auch so schön dicht wird, wie der rote Ginster war :-)

Donnerstag, 10. Mai 2012

Lilly...

...schafft es tatsächlich für uns alle Licht ins Dunkel zu bringen! Gestern hat sich die Gelegenheit für ein paar (Handy)Fotos von Lilly und Dicky ergeben - wir denken, die Bilder sprechen für sich! Lilly hat sich wirklich gut eingelebt und bezaubert uns alle mit ihrem lustigen, temperamentvollen und gleichzeitig charmanten, schmusigen Wesen.
Ausserdem scheint es den neuen Pflanzen im Innenhof auch gut zu gefallen :-)

Montag, 7. Mai 2012

Und wieder...

...liegt ein arbeitsreiches Wochenende hinter uns. Leider hat sich herausgestellt, dass doch die deutliche Mehrheit meiner Innenhof-Pflanzen die extreme Kälte im Februar nicht überstanden haben. Also zuerst Pflanzen-Großeinkauf und dann die Neupflanzungen im Innenhof... ich habe beschlossen mich jetzt mal mit diversen Rhododendren-Arten zu versuchen - mal sehen ob's gelingt, mit Rhododendren fehlt mir jegliche Erfahrung... aber wenn's gelingt, blühen die auf jeden Fall wunderschön! Jetzt heisst es erst einmal geduldig abwarten bis der Innenhof wieder so schön zugewachsen ist, wie ich es gerne habe.
Leider hat auch mein roter Ginster, der im letzten Jahr so herrlich geblüht hat, die Kälte nicht überstanden. Den roten Ginster habe ich durch gelb-roten Ginster ersetzt - und hoffe, dass der genauso schön und dicht wird, wie es der rote Ginster war:
Ausserdem haben wir uns an eine längst fällige Arbeit gemacht: den dschungelartig auf der Wiese vor dem Haus wuchernden Flieder zu roden. Alles haben wir noch nicht geschafft - aber viel! Lilly hat sich mittlerweile hervorragend eingelebt - und viel, sehr viel Temperament entwickelt ;-) Dicky arbeitet noch an seiner Kondition ;-) Die neue Freundin macht ihm zwar viel Freude - ist aber ein bißchen anstrengend ;-) Sonst geht's allen gut, alle genießen das Frühjahr... Amy & Amelie sind schon wieder so groß - es ist an der Zeit sie völlig vom Fläschchen zu entwöhnen... wie üblich ein Prozess, der mir schwerer fällt als den Ziegenkindern...

Montag, 23. April 2012

Lilly...

...ist gut angekommen und dabei sich einzuleben. Dicky ist überglücklich.

Lilly ist eine bezaubernde Maus, die optische Ähnlichkeit mit ihrer Tochter Grappa ist immer wieder verblüffend. Rhett hat sich ungemein gefreut, dass Lilly da ist. Es sah fast so aus als würde er seine Mama wiedererkennen.

Wir haben am gestrigen Sonntag - der ja auch Baileys 12. Geburtstag war - an Baileys Lieblingsplatz vor dem Haus, wo sie so gerne in der Sonne gesessen ist und auf "ihr" Postauto gewartet hat, einen Apfelbaum gepflanzt...

Donnerstag, 19. April 2012

Und irgendwie...

...schaffen wir es einfach nicht den Verlust von Baileys zu realisieren - gestern war es besonders schlimm, weil so richtiges "Baileys-Wetter"... und irgendwie geht das Leben weiter... am Samstag fahren wir zu Kati um "Lilly" - Light of the Night Agomenti - als neue Partnerin für Dicky zu holen... was für ein passender Name, wir hoffen Lilly bringt wirklich Licht in die Nacht die seit Baileys' Tod herrscht... am Sonntag wäre eigentlich Baileys' 12. Geburtstag... insgesamt kommt Dicky mit dem Verlust von Baileys ganz gut klar - er konnte, so wie Harry und ich auch, Baileys auf ihrem letzten Weg begleiten.

Irgendwie scheinen Hunde (Tiere?) den Tod völlig anders zu realisieren und vorallem auch zu akzeptieren, wenn sie die Möglichkeit haben Abschied zu nehmen.

Im Innenhof blüht der Klarapfelbaum wunderschön:



Trotz des tragischen Ereignisses sind Nina und ich planmäßig am letzten Wochenende zur Internationalen Hundeausstellung nach Wieselburg gefahren.

Am Sonntag mussten wir arbeiten, aber Samstags hatten wir Zeit bei den Foxies und den Dalmis zuzusehen.

Bei den Foxies eine nicht einmal schlechte Meldezahl - und kein einziger (!) österreichischer Hund. Traurige Entwicklung.

Bei den Dalmis hat ein als sehr kompetent bekannter Allround-Richter gerichtet - und seine Wertungen waren alle gut nachvollziehbar für uns. Mit einer einzigen Ausnahme, wo die Entscheidung überhaupt nicht gepasst hat... für uns gibt's dafür eigentlich keine Erklärung - oder sollte es doch Richter geben, denen es nicht gefällt wenn die Aussteller an ihren Hunden herumreissen und sie künstlich aufbauen???

Montag, 16. April 2012

Baileys...

Es ist viel dunkler, wenn ein Stern erlischt,
als es sein würde, wenn er nie gestrahlt hätte.
George Bernard Shaw



In den frühen Morgenstunden des 13. April hat Baileys, völlig unerwartet, den Weg über die Regenbogenbrücke angetreten.

Ihre Leidenschaft alles zu fressen wurde ihr doch noch zum Verhängnis, trotz ihrer überdurchschnittlichen Gesundheit und Kondition... wir konnten unseren geliebten Wetterfrosch nicht mehr retten... wir vermissen ihr Grinsen, ihre liebenswerten Schrullen so unendlich und können diesen völlig unerwarteten Verlust noch garnicht begreifen - mach's gut im Regenbogenland Baileys!


Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines.
Dies eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines.
Doch dieses eine Blatt allein war Teil von uns'rem Leben,
drum wird dies eine Blatt allein uns immer wieder fehlen.

Sonntag, 8. April 2012

Im Leben...


...eines Menschen, der sein Leben so intensiv den Hunden widmet, gibt es ein paar Begegnungen mit aussergewöhnlichen Hunden.

Wenn man Glück hat, dann darf man manchmal auch das Leben mit einem, oder vielleicht sogar mehreren, solcher Ausnahmehunde teilen.

Keine Frage - jeder Hund ist liebenswert!

Aber es gibt sie, jene Hunde die für einen bestimmten Menschen ganz etwas Besonderes sind, Hunde die sich mit "ihrem" Menschen blind verstehen - Seelenhunde eben. Und mit zunehmender Hundeerfahrung werden die Ansprüche eines Menschen an einen solchen Seelenhund sicher nicht weniger...

Wir hatten und haben dieses Glück - in meinem (unseren) Leben gab und gibt es solche Hunde, unabhängig von Rasse und Herkunft.

Aktuell gibt es natürlich das Gucci-Kind - aussergewöhnlich in jeder Beziehung ;-)

Und dann gibt es da noch Rhett...

Am 8. April 2010 - also vor nunmehr 2 Jahren - ist Rhett als Welpe bei uns eingezogen. Deshalb heute sein "Geburtstagsposting". Für uns ist es wie ein Geschenk mit diesem unvergleichlichen Hund leben zu dürfen.

Rhett in seiner unglaublichen Souveränität, Gelassenheit, inneren Ruhe - und trotzdem soviel Temperament. Immer gut gelaunt, so positiv in seiner ganzen Lebenseinstellung - und trotzdem soviel Tiefgang und Sensibilität. So ungemein verständig, um Kommunikation mit uns bemüht - sei es durch Blickkontakt, der bei Bedarf auch durch Töne seines sehr umfangreichen Sprachrepertoires oder auch mit einem "Pfotenhieb" (okay, das bringt manchmal blaue Flecken und/oder Kratzer) ergänzt wird. Unglaublich, wie deutlich dieser Hund mit uns "spricht", was dieser Hund täglich gibt!

Als Draufgabe ist er auch noch ein wirklich schöner Hund mit korrekter Anatomie - kurzum: wenn es den perfekten Hund geben sollte, dann ist es Rhett! (gut, dass die Tüpfelung nicht perfekt ist *g*)

In diesem Sinne: Happy Birthday Babybär!!!


Tiere reden mit den Augen oft vernünftiger als Menschen mit dem Mund.
(Ludovic Halevy)